1955 |
Max
Engl sen. gründet mit seiner Frau Frieda Engl die Gärtnerei. |
|
Frieda
Engl betreibt noch einen kleinen Kramerladen im Ort. |
|
|
1967 |
Sein
Sohn Max Engl jun. arbeitet seit seiner Kindheit in der Gärtnerei
mit. |
|
Er
macht seine Ausbildung zum Gärtner und beginnt mit jungen
19 Jahren neben dem |
|
Gemüsebau
auch mit dem Aufbau von Blumen. |
|
|
1987 |
Mit
seiner Frau Gertraud baut Max Engl die Gärtnerei weiter
auf und erweitert |
|
das
Sortiment an Blumen und Beetpflanzen. |
|
|
1994 |
entschließen
sich Max und Robert Engl zum Neubau des Verkaufsgeschäftes |
|
|
1997 |
Max
Engl zieht sich langsam aus der Gärtnerei zurück und
überträgt die Verantwortung |
|
an
seinen Sohn Robert. |
|
|
2010 |
Seit
diesem Jahr ist auch Sebastian Engl (Sohn von Robert) in der
Gärtnerei tätig. |
|
|
2018 |
Umbau zu einer neuen Verkaufsfläche |
|
|